Wie nutzen wir Medien sinnvoll und selbstbestimmt? Diese Frage stand vergange Woche im Mittelpunkt der Projektwoche „Digital selbstbestimmt!“, gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband.
Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil Alte Kaserne entdeckten gemeinsam mit dem BZ Saalfeld, dem SRB Bürgerradio, der Bibliothek Saalfeld und der Stadtverwaltung Saalfeld die Welt der Medien. Sie lernten, kritisch mit ihrem Medienkonsum umzugehen und gestalten eigene Beiträge mit dem Smartphone: Fotos, Videos und Texte zu spannenden Orten in Saalfeld – von Spielplätzen über die Feengrotten bis hin zum Rathaus.
Die Video-Beiträge wurden im Bürgerradio SRB geschnitten und demnächst über QR-Codes im Stadtteil sichtbar gemacht.
Mit Unterstützung des Werkhausmanagements wurden die QR-Codes sogar gefräst und öffentlich angebracht – eine kreative Verbindung von analog und digital!
Mehr zum Projekt gibt es morgen bei uns im Magazin und im Podcast zu hören.
Fotos: Aurélie Steinbrück, Cécile Hillemann und Stefan Letsch