Das sind die Wochen, die wir lieben – viele Termine und jede Menge Interviews! 

Ob Suchtpräventionstag in Görndorf, neue Fördermittel für Rudolstadt, eine leidenschaftliche Harfendozentin in Saalfeld oder politische Stimmen aus dem Thüringer Landtag – wir waren überall dabei. 

Am Dienstag übergab Staatssekretär Dr. Tobias Knoblich zwei Fördermittelbescheide an Bürgermeister Jörg Reichl – investiert wird in die Energieversorgung und den Bauhof Rudolstadt. 
In Saalfeld trafen wir Gabriela Croitoru, Harfenistin aus Moldawien, die seit August an der Kreismusikschule Saalfeld unterrichtet. 

Der Fachtag Sucht & Prävention des Gesundheitamtes Saalfeld-Rudolstadt in Gorndorf bot Workshops, Vorträge und Austausch – mit positiver Resonanz und Aussicht auf eine Wiederholung. 
Im Landtag sprachen Abgeordnete über das 28-Euro-Ticket, Bildungsmonitor und Grundsteuerreform – unsere Volos waren mittendrin. 

Auch am Donnerstag beim Saalfelder Bierfest wurde das Fass angestochen – mit prominenter politischer Begleitung wie Bürgermeister Dr. Steffen Kania, Landrat Marko Wolfram, Staatssekretär für Landwirtschaft und den ländlichen Raum Marcus Malsch und Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt. 
Und am Freitagmorgen: 1.500 junge Barben wurden in die Saale entlassen – ein starkes Zeichen für Artenvielfalt und Gewässerschutz. 

Mehr Eindrücke gibt’s bald im Magazin und Podcast – bleibt dran! 

Bilder: Silvio Müller, Emma Hanisch, Amanda Hurley und Henriette Lichtenheldt.