Das Saalfelder Klubhaus befindet sich im Wandel.
Das Gebäude, das heute für Veranstaltungen genutzt wird und Jugendlichen als Treffpunkt dient, wurde 1908 im Auftrag des Bürgerlichen Brauhauses erbaut. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es als Kino und Gastwirtschaft genutzt.

Im Jahr 1954 erhielt das Gebäude seine heutige Funktion als Klubhaus der Jugend. Die Liste der dort stattgefundenen Konzerte ist beeindruckend – darunter Auftritte von Rammstein, Keimzeit, Heaven Shall Burn und zuletzt Kraftklub.

Es ist jedoch unbestreitbar, dass sich das Gebäude in einem schlechten Zustand befindet. Derzeit renovieren Bauarbeiter einen Teil des Erdgeschosses, der später als neuer Jugendbereich genutzt werden soll.

Die Leiterin des Hochbauamts der Stadt Saalfeld, Claudia Schaar, hat sich mit SRB im Haus getroffen, um einen Überblick über die aktuellen Bauarbeiten und die Pläne für die Zukunft zu geben.

Mehr dazu diese Woche im Magazin und Podcast.