Podcast-Sendereihe "Kindheit im 2. Weltkrieg"

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes startet der SRB - Bürgerradio ab dem 22. April die Podcast-Sendereihe "Kindheit im 2. Weltkrieg". Täglich um 8:30 Uhr werden auf UKW 105.2, im Livestream unter www.srb.fm und über den Podcast insgesamt 20 Audioclips ausgestrahlt, die auf den Aussagen von Zeitzeugen basieren.

Diese wertvollen Aufnahmen stammen aus dem Projekt „Kriegskinder – Lebenswege bis heute“, in dem von 2011 bis 2013 insgesamt 21 Seniorinnen und Senioren aus Saalfeld und Umgebung von Schülerinnen und Schülern des Heinrich-Böll Gymnasiums und der Sabelschule Saalfeld interviewt wurden. Die Zeitzeugen berichten eindrucksvoll von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus ihrer Kindheit während des 2. Weltkriegs.

Jeden Tag wird ein neues Thema beleuchtet, über das die Zeitzeugen berichten. Diese bewegenden Geschichten bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und lassen die Hörerinnen und Hörer an den persönlichen Erinnerungen der Kriegskinder teilhaben.

Folge 1: Not in jeder Situation