
Achtung, ein die Dunkelheit liebendes Wesen geht um! Im Tageslicht lässt es sich nicht gerne blicken, ist dafür aber ein ausgezeichneter Schwimmer. Mehr noch: Seinen kräftigen Beißwerkzeugen können selbst ausgewachsene B&aum...

Diese Woche wird der Weltwassertag gefeiert. Das haben wir zum Anlass genommen, heute bei uns im Magazin einen Thementag rund ums Wasser zu gestalten. Dabei geht es natürlich nicht nur um Spiel und Spaß i...

In den vergangenen Monaten fand am Heinrich-Böll und am Erasmus-Reinhold Gymnasium ein Ideenwettbewerb unter den Schülerinnen und Schülern statt. Ziel war es, dass der Ideenwettbewerb einen kleinen kulturellen Lichtblick in den dunklen...

Schule fertig – und was dann? Wie wäre es mit einem freiwilligen Jahr bei Radio SRB? Nach wie vor könnt ihr euch über die Seite des LKJ Thüringen e. V. für eine Stelle bewerben. Neu ist dieses Jahr, dass ihr zwisch...

Zur Bewältigung der Folgen der Covid-19-Pandemie sowie zum Erhalt und zur Stärkung der Einrichtungen von Kunst und Kultur hat der SRB Mittel aus dem Programm “Neustart Kultur” der Bundesregierung erhalten. Diese Mittel wurden &u...

Seit einigen Tagen können die in Not geratenen Saalfelder Einzelhändler, Gastronomen, Soloselbstständigen und Künstler unterstützt werden, indem unter dem Motto “Saalfeld hält zusammen” gespendet wird.&n...

Seit nunmehr fast einem Jahr sind die Schulen in der misslichen Lage, Unterricht ausfallen lassen zu müssen oder irgendwie den Unterricht in die digitale Welt zu verlagern. Damit digital unterrichtet und Aufgaben bearbeitet werden können, w...

Die Krankenhäuser sind im Krisenmodus. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Thüringen-Kliniken arbeiten derzeit an der Grenze des Machbaren. Wir möchten wissen: Wie schätzen die Leitungen von Klinik und Pflegebereich s...

Am vergangenen Sonntag war der Weltreligionstag. Das haben wir, die SRB Redaktion, zum Anlass genommen, uns heute im Magazin gänzlich dem Thema Religion zu widmen. Dabei werfen wir Schlaglichter auf Aspekte und Fragen, die mit diesem Komplex ver...

Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist in der vergangenen Woche bundesweit zum Corona-Hotspot mit der höchsten Inzidenz aufgestiegen. Eine beängstigende Entwicklung. Doch: Wie geht es weiter? Haben wir außer den Impfstoffen auch hierzu...

Die Sendreihe der Jugendredaktion im neuen Jahr beginnt genauso, wie sie 2020 geendet hat … direkt aus den Kinderzimmern der Jugendredakteure. Im Frühjahr 2020 hat sich die Jugendredaktion 16 Wochen lange jede Woche online z...

Hey! Hier meldet sich Marco „Marc“ Diekmann aus dem lockdownsicheren Home-Studio. Nachdem ich ein gutes Jahr lang beim SRB als FKJler und Redakteur tätig war, mache ich nun regelmäßig eine Radio-Show namens „Marc O M...